Innotrans 2016 Aussteller aufgepasst: Jetzt noch zur Innotrans 2016 anmelden
Am 7. Januar 2016 endet die Anmeldefrist für potenzielle Aussteller der Innotrans 2016, internationale Weltleitmesse für Schienenverkehrstechnik. 90 % der Ausstellungsfläche sollen bereits gebucht sein. Weitere Informationen bietet die Innotrans-Webseite, die aufgrund eines kompletten Relaunchs jetzt moderner und benutzerfreundlicher gestaltet ist.
Anbieter zum Thema

Der Countdown läuft. Wenige Tage bleiben den nationalen und internationalen Bahnunternehmen noch, um sich ihre Präsenz vom 20. bis 23. September 2016 auf der Weltleitmesse für Schienenverkehrstechnik, der Innotrans, zu sichern. Denn am 7. Januar 2016 endet die Anmeldefrist für den Markttreiber und Impulsgeber der Branche. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt sind laut Veranstalter deutlich mehr als 90 % der Ausstellungsfläche gebucht. Der internationale Ausstelleranteil ist mit über 50 % sehr hoch.
Steigende Erstausstellerzahlen
Bezeichnend sind auch die weiterhin steigenden Erstausstellerzahlen. Für die kommende Innotrans werden über 200 Erstaussteller die Reise nach Berlin antreten. Mehr als die Hälfte kommen aus dem Ausland. Stark präsent sind vor allem Unternehmen aus der Türkei, China und Taiwan. Die Innotrans soll Ausstellern die ideale Plattform bieten, neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen und Produkte auf die globale Bühne zu bringen.
Messepremiere für Armenien und Vietnam
Auf Länderebene werden im nächsten Jahr die Staaten Armenien und Vietnam ihre Messepremiere feiern. Das armenische Unternehmen Thermorex hat sich auf die Herstellung von bimetallischen Thermostaten und Temperaturbegrenzern spezialisiert und wird die Fachbesucher im Messesegment Railway Technology über seine Produkte informieren. Aus Vietnam kommt Petech Corporation. Im Segment Interiors präsentiert die Firma Abwasser- und Toilettensysteme für den Bahnbereich.
Internetseite in neuem Design
Nach einem kompletten Relaunch zeigt sich die Innotrans-Website moderner und benutzerfreundlicher sowie mit neuen Features. Angezeigte Inhalte passen sich flexibel an unterschiedliche Bildschirmgrößen an und sind somit für die Benutzung durch Smartphones und Tablets geeignet. Aussteller, Fachbesucher und Journalisten sollen sich so leichter orientieren und navigieren können. (sh)
Nachfolgender Artikel zeigt eine Zusammenfassung der Innotrans 2014:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/773800/773817/original.jpg)
Innotrans 2014
Fachbesucherrekord: 139.000 besuchten die Innotrans 2014
(ID:43792081)