Koppelrelais Aus einem Guss: Finder kreiert neue Relais-Fassungen

Finder hat seine Relaisfassungen neu gestaltet – neue Gehäuseform, neue Brückmöglichkeiten, Anschlusstechnik. Das sorgt für eine schnelle, einfache und platzsparende Installation auf der Hutschiene

Anbieter zum Thema

Innen Push-In-Klemmen, außen neues Design: Finder hat seine Relaisfassungen komplett überarbeitet.
Innen Push-In-Klemmen, außen neues Design: Finder hat seine Relaisfassungen komplett überarbeitet.
(Bild: Finder)

Für die Steck- und Printrelais der Serien 40, 46 und 55 bietet Finder seit jeher Relaisfassungen an, damit diese Bauteile auch für Hutschieneninstallationen einsetzbar sind. Die Spezialisten für Schalt-, Zeit- und Überwachungsrelais haben jetzt die Relaisfassungen einem kompletten Re-Design unterzogen. Optimierte Gehäuseformen, neue Brückmöglichkeiten und die Anschlusstechnik mit Push-In-Klemmen sorgen in den neuen Serien 94, 95 und 97 dafür, dass sich die Relaissockel wesentlich komfortabler installieren lassen.

Höhere Sicherheit bei Vibration

Im Vergleich zu Schraubklemmen bringen Push-In-Klemmen echten Zeitgewinn beim Anschluss starrer oder mit Aderendhülsen versehener flexibler Leitungen. Darüber hinaus bietet die Push-In-Technik eine höhere Sicherheit bei Vibrationen. Zusätzlich ergänzt Finder die Anschlussklemmen mit Öffnungen für die Prüfspitzen von Messgeräten.

Platzsparende Funktionseinheiten

Beim Design der Geometrie hat Finder viel getan. Die Relaisfassungen der Serien 94, 95 und 97 sind in Höhe und Tiefe gleich, unterscheiden sich lediglich – je nach Funktionsumfang – in der Breite. Dieses Detail sorgt in der Praxis dafür, dass sich die Fassungen auf der DIN-Hutschiene sehr einfach über Kammbrücken zu kompletten und platzsparenden Funktionseinheiten lückenlos verbinden lassen. (sh)

SPS IPC Drives 2015: Halle 8, Stand 118

(ID:43643717)