Frequenzumrichter Auf Anwendung abstimmbare Frequenzumrichter
Hatronic Frequenzumrichter sind individuell und höchst variabel. Die Elektronik wird exakt auf die Erfordernisse der jeweiligen Anwendung abgestimmt und konstruktiv an den vorhandenen Einbauraum angepasst.
Anbieter zum Thema

Frequenzumrichter Ob rund, eckig oder angewinkelt, nahezu jede Bauform ist machbar. Zusätzliche Elektronikkomponenten wie spezifische Bedienelemente oder Sicherheitsfunktionen und auf Wunsch Teile der Kundensteuerung können ebenfalls direkt in den Frequenzumrichter integriert werden.
Hatronic Umrichterlösungen senken die Kosten, erhöhen die Produktivität und schonen die Umwelt. Sie ermöglichen Teillastbetrieb bei konstant hohem Wirkungsgrad und meistern die unterschiedlichsten Anforderungen äußerst zuverlässig.
Zusammenspiel von Elektromotor und Frequenzumrichter
Bemerkenswert ist das breite Applikationsspektrum. Die robusten Umrichter sind zum Beispiel in der Industrie oder Medizintechnik ein Garant für das perfekte Zusammenspiel von Elektromotor und Frequenzumrichter.
Die Leistungsteile der Geräte, abgestuft nach Netzspannung und Ausgangsleistung, stehen 1-phasig bis 2,2 kW und 3-phasig bis 4,0 kW zur Verfügung. Zur Einhaltung der Stromoberwellennorm nach EN 61000-3-2 kann bei 1-phasiger Netzeinspeisung bis 240 V eine aktive Power Factor Correction (PFC) integriert werden.
Der Einsatz zweier unabhängiger Mikrorechner auf einer Baugruppe ist eine weitere Option. Wobei beide Mikrorechner über die vorhandenen seriellen Ports kommunizieren. Durch die gegenseitige Überwachung beider Rechnersysteme ergeben sich Vorteile hinsichtlich Potenzialtrennung sowie Sicherheitsredundanz und Einfehlersicherheit.
Eine schnelle und komfortable Parametrierung der hatronic Frequenzumrichter stellt die Software DrivePAR sicher. (jv)
(ID:42576495)