Automobilzulieferer Atlas Copco will Vergusstechnikexperten Scheugenpflug übernehmen
Der Automobilzulieferer Atlas Copco will Scheugenpflug übernehmen. Das Unternehmen soll in die Division „Industrielle Montagelösungen“ integriert werden.
Anbieter zum Thema

Der schwedische Industriekonzern Atlas Copco will Scheugenpflug mit Sitz in Neustadt an der Donau übernehmen. Das Unternehmen ist auf hochautomatisierte Systemlösungen in der Klebe- und Dosiertechnik sowie auf Dosieranlagen für den Vakuumverguss spezialisiert. Scheugenpflug erzielte 2018 einen Umsatz von rund 80 Millionen Euro. Die Neustädter beschäftigen mehr als 600 Mitarbeiter und haben Niederlassungen in den USA sowie in China, Mexiko und Rumänien. Atlas Copco will das Unternehmen in die Division Industrielle Montagelösungen integrieren.
Rechtlicher Eigentümerin soll Atlas Copco in Essen sein. Der Kaufpreis sei bezogen auf die Marktkapitalisierung des Konzerns nachrangig und werde nicht veröffentlicht. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt behördlicher Prüfung und soll im ersten Quartal 2020 abgeschlossen werden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1632600/1632682/original.jpg)
Wirtschaft
Gusswerke Leipzig stellt Insolvenzantrag
(ID:46252867)