Regelventil Aseptisches Regelventil aus Edelstahl für kleine Mengen

Redakteur: Lea Ziegler

Gemü hat das aseptische Ventil Gemü 567 Bio-Star Control entwickelt, mit dem sich sterile Prozesse zuverlässig regeln lassen.

Anbieter zum Thema

Aseptisches Regelventil aus Edelstahl für kleine Mengen GEMÜ 567 Bio-Star Control.
Aseptisches Regelventil aus Edelstahl für kleine Mengen GEMÜ 567 Bio-Star Control.
(Bild: Gemü)

Das Gemü 567 Bio-Star Control ist ein 2/2-Wege Sitzventil mit Regelnadel bzw. Regelkegel für hohe Regelgüte und eine genaue Dosierung. Die Abdichtung am Ventilsitz erfolgt bei beiden Varianten über eine weichdichtende Sitzdichtung. Der Antrieb wird über eine FDA-konforme PTFE-Membrane vom medienberührenden Bereich getrennt. Diese ermöglicht eine dauerhafte temperaturunabhängige Abdichtung und erfüllt somit die hohen Anforderungen der Pharma- und Lebensmittelbranche. Im Vergleich zu Faltenbalgventilen ermöglicht die hygienegerechte und totraumarme Konstruktion eine verbessere Reinigung des Ventils. Eine Reinigung und Sterilisation mit CIP-/SIP-Verfahren ist ebenfalls möglich.

Damit im Reinigungsprozess die für die restliche Anlage erforderlichen Strömungsgeschwindigkeiten erreicht werden können, ist das Ventil auch mit integriertem Bypass lieferbar. Auf Kundenwunsch lässt sich Gemü 567 Bio-Star Control in einen Mehrwege-Ventilblock integrieren. So lassen sich der Platzbedarf sowie der Montage- und Schweißaufwand reduzieren. Alle produktberührenden Oberflächen werden feingedreht oder poliert. Durch zusätzliches Elektropolieren kann außerdem eine Oberflächengüte bis Ra 0,25 µm erreicht werden. Momentan sind eine EHEDG-Zertifizierung und eine Prüfung nach 3A in Vorbereitung. Lieferbar ist das Regelventil Gemü 567 Bio-Star Control als Eckausführung in den Nennweiten DN 8, DN 10 und DN 15. (lz)

(ID:43527913)