3D-Scanner Artefakte der östlich-orthodoxen Alexander-Newski-Kathedrale mit dem Handscanner digitalisieren
Die 3D-Druck-Plattform Threeding.com und Artec 3D wollen religiöser Gegenstände der orthodoxen Alexander-Newski-Kathedrale in Sofia (Bulgarien) mit Hilfe von 3D-Scannern digitalisieren.
Anbieter zum Thema

Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Threeding.com die hochentwickelten Scanner Eva und Spider zur 3D-Erfassung religiöser Reliquien und anderer Artefakte einsetzen, die für die östlich-orthodoxe Kirche von großer historischer Bedeutung sind. Im Gegenzug erhält die Alexander-Newski-Kathedrale für Forschungs- und Bildungszwecke kostenlose digitale Kopien sämtlicher 3D-gescannter Gegenstände. Einige dieser Modelle werden zudem in druckbare 3D-Dateien konvertiert und zum Download auf der Website von Threeding bereitgestellt.
Handscanner erfassen Details und Texturen
Vor diesem Projekt arbeiteten Artec 3D, Threeding und Vesk Consult bereits erfolgreich mit verschiedenen anderen osteuropäischen Museen zusammen, um deren Bestand historischer Exponate zu digitalisieren. Hunderte von Museumsobjekten in druckfertigem Format sind bereits auf Threeding.com erhältlich. Das aktuelle Projekt ist das erste, welches in Kooperation mit einer religiösen Einrichtung durchgeführt wird. „Die Digitalisierung ist und bleibt extrem wichtig für den Erhalt kulturhistorischer Gegenstände“, so Artyom Yukhin, President und CEO von Artec 3D. „Bei diesem Projekt haben die Objekte, mit denen wir arbeiten, nicht nur historische, sondern auch religiöse Bedeutung. Die hochauflösenden Handscanner von Artec sind hierfür ideal, da sie Details und Texturen mit hoher Präzision erfassen. Auf diese Weise kann Threeding die Objekte exakt replizieren und für künftige Generationen erhalten, ohne eine Beschädigung zu riskieren.“
Weltweiten Bestand digitalisierter Kunstschätze vergrößern
„Das Alexander-Newski-Projekt ist sehr spannend für uns”, berichtet Stan Partalev, Mitbegründer von Threeding. „Bisher haben wir vor allem Museumsexponate digitalisiert. Dieses Mal scannen wir aber historische Gegenstände ein, die noch in Gebrauch sind und einen spirituellen Wert haben. Und es ist wahrscheinlich eines der ersten Digitalisierungsprojekte überhaupt, das gemeinsam mit einer religiösen Einrichtung durchgeführt wird.“
Threeding und Artec 3D möchten ihre Zusammenarbeit auch in Zukunft fortsetzen und den weltweiten Bestand digitalisierter Kunstschätze vergrößern. (jup)
Bild: flickr.com/János Korom/ CC BY 2.0
(ID:43516780)