Kunststoffschweißen "App" die Post - Fügeverbindungen einfach konfiguriert
Frimo hat mit dem Plastics Joining Configurator eine App entwickelt, die Kunden bereits in ihrer Planungsphase unterstützt und die Kommunikation erleichtert.
Anbieter zum Thema

Der Anwender kann mit dieser App schnell und einfach herausfinden, welche Kunststoffe sich miteinander verschweißen oder vernieten lassen und welche Verfahren für die Verbindung am besten geeignet sind. Die zu verbindenden Materialien können einfach ausgewählt werden und die App ermittelt alle geeigneten Verarbeitungsverfahren. Die Ergebnisse können direkt per E-Mail für den Eigenbedarf oder auch direkt an Frimo versendet werden. Die App kann in deutscher und/oder englischer Version kostenlos im Google Play Store, Windows Phone Store und Apple Store heruntergeladen werden. Neben der Konfigurationsmöglichkeit sind über die App auch Informationen, z.B. über Produkte und neue Entwicklungen bei Frimo, verfügbar.
Infrarotschweißanlagen um zwei Baugrößen erweitert
Im Bereich Produkte hat Frimo beispielsweise die Baureihe der Join Line IR Infrarotschweißanlagen um zwei neue Baugrößen erweitert. Das ist neben der IR-V-ECO-1200 mit einer maximalen Aufspannfläche von 1200 x 600 mm eine Join Line IR-V-ECO-800 (800 x 450 mm). Die ECO 800 kann mit bis zu 24 Heizkreisen, die ECO 1200 mit bis zu 48 (als Sonderausführung max. 72) Heizkreisen ausgerüstet werden. Die beiden Modelle schließen die Lücke zwischen den bisher verfügbaren Modellen 500 und 1600. Das modular aufgebaute Plattformkonzept erlaubt kurze Lieferzeiten, gleiche Ersatzteile und preiswertere Maschinen, die sich darüber hinaus durch hohe Genauigkeiten und schnelle Antriebe auszeichnen. Neben innovativen Werkzeug-Schnellwechselsystemen bieten die Schweißanlagen der Baureihe Join Line IR weitere innovative Weiterentwicklungen. Hierzu gehört zum Beispiel die Möglichkeit des Ausgleichs von Teile-Toleranzen, insbesondere für extrusionsblasgeformte Bauteile wie gas- oder flüssigkeitsführende Systeme. Das Toleranzausgleichssystem von Frimo erlaubt eine exakte Verschweißung derartiger Rohre mit einer gleichbleibenden Schweißtiefe unabhängig vom Teilestand.
Kamerasystem überwacht Temperaturverteilung
Für eine lückenlose Dokumentation können die Infrarot-Schweißanlagen der Baureihe Join Line IR mit einem neuartigen, extrem kleinen, modularen Infrarot-Kamerasystem mit bis zu vier Kameras ausgestattet werden. Dieses neue System zeichnet sich neben seiner besonders geringen Baugröße durch eine hohe Bedienerfreundlichkeit und Messgenauigkeit aus. Das IR-Kamerasystem dient zur Überwachung der notwendigen Temperaturverteilung des zu fügenden Bauteils nach dem Aufheizen und vor dem Fügen und leistet so einen entscheidenden Beitrag zur Qualitätssicherung. Da bei den speziell entwickelten, intelligenten Kameras neben der Bildaufnahme auch die gesamte Temperaturbildverarbeitung und –auswertung in der Kamera stattfindet, kann ein zusätzlicher Rechner mit Software entfallen. Die Kameras sind per Ethernet-Schnittstelle unmittelbar an die SPS der Schweißanlage angebunden. (jup)
(ID:43146197)