konstruktionspraxis Sonderheft Antriebstechnik
Antriebstechnik als Innovationstreiber
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/64/38/643820c1a604b/cover-konstruktionspraxis-sonderheft-antriebstechnik-kopra-801-2023.jpeg)
Ob extrem kompakter Getriebemotor, die softwarebasierte Auslegung von Antriebskomponenten, neuartige Aktorik oder pneumatische und elektrische Antriebskraft – im Sonderheft dreht sich alles um die richtige Bewegung in Maschinen und Anlagen.
Highlights der Ausgabe:
- IE5+-Synchronmotor in ein einstufiges Stirnradgetriebe integriert
- Ein Aktor mit dem sechsten Sinn
- Hardwareunabhängige Softwarebausteine für die Regelung der Industriehydraulik
- Cloudsimulation und smarte Software-Tools zur Antriebsauslegung
- Sensojoint-Antriebsmodule treiben feinfühligste Roboter an
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/64/38/643820c1a604b/cover-konstruktionspraxis-sonderheft-antriebstechnik-kopra-801-2023.jpeg)