:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804600/1804657/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Update Antriebstechnik | Aufzeichnung Digital Kick-off
Antriebssysteme entwickeln, auslegen, optimieren
Mit dem Digital Kick-off erhalten Sie einen kleinen Vorgeschmack auf das Update Antriebstechnik - ein Praxisforum für Konstrukteure, das am 14. September 2021 stattfindet.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1813100/1813196/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (konstruktionspraxis – Alles, was der Konstrukteur braucht) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Wohin entwickelt sich die elektrische Antriebstechnik? Wie lassen sich Antriebskomponenten mithilfe von Simulation und KI-Modellen optimieren? Diese und weitere Fragen wurden auf dem Digital Kick-off des Updates Antriebstechnik beleuchtet.
- Antrieb 2030 – wohin entwickelt sich die elektrische Antriebstechnik
Dialog mit Bernd Wacker, Siemens und Sandra Häuslein und Ute Drescher, konstruktionspraxis - Optimierung mechanischer Antriebskomponenten mit Mehrkörpersimulation
Dr.-Ing. Manuel Eckstein, Wölfel Engineering GmbH & Co. KG - KI-Modelle zur Vereinfachung der Getriebeauslegung
Dr. Tobias Schulze, DriveConcepts GmbH - Aus der Forschung: Effiziente Schmierung elektromechanischer Antriebsstränge im E-Fahrzeugen
Bernd Morhard, TU München – Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau