:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786100/1786159/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Effiziente Antriebstechnik
Antriebsauslegung ganzheitlich betrachtet
Die Auswahl des Getriebes beeinflusst die Motorparameter und umgekehrt – Reinhard Mansius erklärt im Video anhand praxisbezogener Beispiele die komplexen Zusammenhänge von Getriebe und Antriebsstrang.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1600900/1600957/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (konstruktionspraxis – Alles, was der Konstrukteur braucht) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Der Vortrag von Reinhard Mansius zeigt mit praxisbezogenen Betrachtungsweisen, wie mit der Getriebeauswahl die Motorparameter beeinflusst werden können, wie sich die Wahl des Motors auf das Getriebe auswirkt, welche Möglichkeiten verschiedene Antriebsprinzipien und -topologien bieten, welche Anpassungen auf der Lastseite die Auswahl der Komponenten beeinflussen und wie Funktionen intelligenter Antriebstechnik beim Schutz und Überwachung des Getriebes helfen können.
Die Betrachtungen gehen dabei von direkt am Netz betriebenen Motoren mit fester oder stufig einstellbarer Drehzahl über einfache drehzahlvariable Antriebe mit Frequenzumrichtern bis zum High-End-Servoantrieb.
Referent: Reinhard Mansius | Autor „Praxishandbuch Antriebsauslegung“
Die Betrachtungen gehen dabei von direkt am Netz betriebenen Motoren mit fester oder stufig einstellbarer Drehzahl über einfache drehzahlvariable Antriebe mit Frequenzumrichtern bis zum High-End-Servoantrieb.
Referent: Reinhard Mansius | Autor „Praxishandbuch Antriebsauslegung“