Antrieb Antriebe für Industrie 4.0
Industrie 4.0 ist einer der großen Trends in der heutigen Zeit. Die intelligente Vernetzung von Menschen-Maschinen-Produkten ist dabei einer der Treiber, den auch SEW-Eurodrive erkannt hat und auf der Hannover Messe komplette Lösungen dafür zeigt.
Anbieter zum Thema

Das Hauptmessemodell zeigt, anhand einer realen Montageinsel für Getriebemotoren, Logistikprozesse welche mit flexiblen, autonomen Logistikassistenten nach Industrie 4.0 gestaltet wurden. Es zeigt einen Ausschnitt aus der Schaufensterfabrik von SEW-Eurodrive, welche das Unternehmen real in seinem Fertigungs- und Logistikwerk in Graben-Neudorf betreibt. Der komplette Technologiebaukasten von SEW-Eurodrive kommt hier zum Einsatz, von Antriebstechnik über die komplette Steuerungs- und Automatisierungstechnik, der Navigation und Ortung, der Energieversorgung und -speicherung, der Visualisierung, der objektorientierten Parametrierung, der Simulation, und vieles mehr.
Dirigent der Wertschöpfung
An dem Modell übernimmt der Besucher zwei Rollen. Zum ersten die des Kunden, da er direkt am Modell seinen persönlichen Getriebemotor konfiguerieren kann. Die zweite Rolle ist die des Dirigenten der Wertschöpfung, bei der er spielerisch sein Produkt durch die Montage dirigiert. Anhand einer aus der Gaming-Welt angelehnten Steuerung kann der Besucher sein Produkt in den Auftragsprozess einplanen, priorisieren und so bei den SEW-Monteueren einchecken.
Darüber hinaus ist SEW-Eurodrive aber natürlich auch mit vielen Neu- und Weiterentwicklungen im gesamten Produktportfolio auf der Messe vertreten. So zeigt SEW-Eurodrive beispielsweise Lösungsansätze zum Thema Condition Monitoring 4.0 bei seinem mechachtronischen Industriegetriebe.
Auf dem Freigelände erwarten die Besucher die Industriegetriebe von SEW-Eurodrive. Man kann aber auch im Übergang der Hallen 11/14 einfach flanieren, ruhen und sich dabei über Lösungen von SEW-Eurodrive informieren. (jv)
Hannover Messe 2016: Halle 15, Stand F10
(ID:43917644)