:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805100/1805157/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Smarte Maschinenkonzepte
Antrieb 4.0: Vorteile für die Konstruktion smarter Maschinen
In dieser Vortragsaufzeichnung wird die Bedeutung des Antriebs 4.0 für die Konstruktion smarter Maschinen aufgezeigt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1596800/1596863/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (konstruktionspraxis – Alles, was der Konstrukteur braucht) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Im ZVEI wurde ein eigener Arbeitskreis gegründet, der die Industrie 4.0 Konzepte zum ersten Mal auf eine konkrete Produktgruppe, die der elektrischen Antriebe übertragen hat.
Erstes Thema waren standardisierte Daten, die in Zukunft über jeden Antrieb über seinen gesamten Lebenslauf zur Verfügung stehen sollen. Von der ersten Konzeption über die Konstruktion, Simulation, Inbetriebnahme sowie Betrieb/Service. Zweites Thema waren erste Funktionen, die herstellerunabhängig definiert und mit verschiedenen Umrichtern funktionieren. Die bisher erreichten Ergebnisse sowie die Konzeption eines ersten herstellerübergreifenden Demonstrators mit 8 Herstellern sind in einem neuen Whitepaper des ZVEI zur Hannover Messe 2019 veröffentlicht worden.
Aufzeichnung des Vortrags Der Antrieb 4.0 und seine Bedeutung für die Konstruktion smarter Maschinen
von Martin Hankel | Bosch Rexroth AG auf dem Anwendertreff Maschinenkonstruktion am 21. Mai 2019, Würzburg.
Wir danken Bosch Rexroth AG für die Unterstützung auf dem Anwendertreff Maschinenkonstruktion 2019.
Erstes Thema waren standardisierte Daten, die in Zukunft über jeden Antrieb über seinen gesamten Lebenslauf zur Verfügung stehen sollen. Von der ersten Konzeption über die Konstruktion, Simulation, Inbetriebnahme sowie Betrieb/Service. Zweites Thema waren erste Funktionen, die herstellerunabhängig definiert und mit verschiedenen Umrichtern funktionieren. Die bisher erreichten Ergebnisse sowie die Konzeption eines ersten herstellerübergreifenden Demonstrators mit 8 Herstellern sind in einem neuen Whitepaper des ZVEI zur Hannover Messe 2019 veröffentlicht worden.
Aufzeichnung des Vortrags Der Antrieb 4.0 und seine Bedeutung für die Konstruktion smarter Maschinen
von Martin Hankel | Bosch Rexroth AG auf dem Anwendertreff Maschinenkonstruktion am 21. Mai 2019, Würzburg.
Wir danken Bosch Rexroth AG für die Unterstützung auf dem Anwendertreff Maschinenkonstruktion 2019.