:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786000/1786038/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Vernetzbare Motorstarter Contactron
Anlagenverfügbarkeit durch gezielte Motordiagnostik erhöhen
Mit vernetzbaren Motorstartern lassen sich die Anforderungen an eine Motorsteuerung platzsparend, schnell und durchgängig vernetzt realisieren.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1598700/1598717/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
In der Industrie wächst das Bedürfnis zusehends die vielen in den Applikationen anfallenden Daten auszulesen, um Prozesse überwachen und optimieren zu können. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel Rückschlüsse auf einen bevorstehenden Serviceeinsatz in der Anlage ziehen. Durch eine frühzeitige Planung können die Stillstandszeiten im Servicefall verkürzt werden.
Im Webinar erfahren Sie unter anderem:
Ihr Referent im Webinar:
Michael Stein M.B.Eng.
Produktmanager für vernetzbare Lösungen
im Bereich CONTACTRON
PHOENIX CONTACT ELECTRONICS GmbH
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie das Webinar kostenfrei aufrufen.
Wir wünschen Ihnen interessante Einblicke.
Im Webinar erfahren Sie unter anderem:
- Wie Sie Motordaten in einem Feldbussystem bereitstellen
- Wie eine detaillierte Motordiagnostik die Anlagenverfügbarkeit erhöht
- Wie Sie vernetzbare Motorstarter in Betrieb nehmen
Ihr Referent im Webinar:

Produktmanager für vernetzbare Lösungen
im Bereich CONTACTRON
PHOENIX CONTACT ELECTRONICS GmbH
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie das Webinar kostenfrei aufrufen.
Wir wünschen Ihnen interessante Einblicke.