CAD Anlagenbau-Software erleichtert Projekte für erneuerbare Energien

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

CAD Schroer stellt auf der Nextgen 2014, Fachmesse für erneuerbare Energien in Großbritannien, aus. Vom 8. bis 9. Oktober 2014 zeigt der Anbieter von Engineering-Lösungen seine Software für P&ID, den 3D-Rohrleitungsbau und den 3D-Anlagenbau.

Anbieter zum Thema

Die bewährte 3D-Software MPDS4 bei der Planung einer Biogas-Anlage.
Die bewährte 3D-Software MPDS4 bei der Planung einer Biogas-Anlage.
(Bild: CAD Schroer)

„Software von CAD Schroer unterstützt eine erfolgreiche Projektabwicklung. Auf der Nextgen zeigen wir erstmalig unsere neu entwickelte P&ID Software M4 P&ID FX. Als preisgünstige Standalone-Lösung unterstützt sie die normgerechte Erstellung hochqualitativer P&ID-Zeichnungen,“ erklärt Bill Wilkins, Sales Manager von CAD Schroer in Cambridge.

Download M4 P&ID FX: Kostenlose 30 Tage Testversion

Performante Software zur Planung von Anlagen

„Auf dem Messestand präsentieren wir außerdem unsere bewährte 3D-Software MPDS4 für den Rohrleitungsbau und die Anlagenplanung,“ ergänzt Bill Wilkins. „Damit lassen sich große Projekte performant in 3D planen und visualisieren. Mit der Kollisionsprüfung und einer Konsistenzkontrolle beinhaltet die Software wichtige Elemente zur Sicherung der Qualität bei der Planung einer Anlage. Wir alle wollen unseren Teil dazu beitragen, dass die Projekte für erneuerbare Energien langfristig effizienter und kostengünstiger werden,“ so Bill Wilkins. „Wir freuen uns auf Anlagenplaner, Verfahrenstechniker, Maschinenhersteller und Betreiber, die wir auf der Nextgen begrüßen können.” (mz)

(ID:42972080)