Embedded World Android erobert die Automatisierung

Redakteur: Reinhard Kluger

„Android ante Portas“, so lässt sich ein Trend auf den Punkt bringen, der auf der Embedded World in den Fokus rückt. Giada zeigt auf der Messe entsprechende Produkte

Anbieter zum Thema

Android Smartscreens: Über Apps Inhalte auf beliebig vielen Smartscreens publizieren
Android Smartscreens: Über Apps Inhalte auf beliebig vielen Smartscreens publizieren
(Concept International)

Auf der Messe Embedded World vom 24. bis 26. Februar 2014 in Nürnberg präsentiert Concept International auf dem Stand 1-240 die aktuellen Mini-PCs von Giada sowie Tablets von DT Research und RuggOn. Einen Schwerpunkt legt Concept in diesem Jahr auf Android-Geräte, die derzeit verstärkt nachgefragt werden. Zu den Messeneuheiten gehören beispielsweise eine Serie von dünnen Android Smartscreens, welche als Doorplayer, Anzeigetafeln und Signage-Displays ferngesteuert mit Inhalten bespielt werden können.

„Wir sehen, dass Android reif ist für Embedded-Anwendungen und zahlreiche industrielle Anwendungen. Das Betriebssystem ist günstig, verbraucht wenig Strom und ermöglicht einfache Gesamt-Lösungen“, sagt Mike Finckh. „In den nächsten Jahren erwarten wir eine stetig steigende Nachfrage nach Android-Geräten.“

Der Mini-PC Giada i200 eignet sich durch seine flache Bauweise, die ungefähr drei übereinanderliegenden CD-Hüllen entspricht, sich besonders als sehr dünner Embedded-PC sowie für alle industriellen Anwendungen, bei denen ein kleiner Formfaktor und eine hohe Grafikleistung erwünscht sind. Er läuft unter Windows und lässt sich beispielsweise als leistungsstarkes Steuer- und Anzeigegerät in verschiedenste Maschinen und Geräte integrieren.

Mit dem Giada F110D gibt es in Nürnberg darüber hinaus auch einen brandneuen Windows-Mini-PC ohne Lüfter zu sehen. Concept bietet ihn in zwei Ausführungen an: extrem sparsam mit der Intel N2807 CPU (Dual-Core Atom mit neuer HD Grafik) oder leistungsstark mit der Intel J1900 CPU (Quad-Core mit Turbo bis 2,41 GHz).

Im Displaybereich zeigt Concept die neuen Android Smartscreens, die in ihrem schlanken Gehäuse einem Tablet-PC ähneln. Bei diesen einfach zu montierenden Displays können Anwender durch Android Apps spielend einfach Inhalte auf beliebig vielen Smartscreens publizieren. Ebenso leicht lassen sich Überwachungs- und Steuerterminals realisieren. Diese internetfähigen Displays sind in verschiedenen Größen von 10 bis 21,5 Zoll Bildschirmdiagonale erhältlich.

(ID:43159869)