Wirtschaft Sensorik und Messtechnik wächst im ersten Quartal

Quelle: AMA Verband Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Die Lieferengpässe sind weitestgehend vorbei, die Branche kann ihre Aufträge abarbeiten. Der Blick in die Zukunft bleibt bei vielen Unternehmen jedoch verhalten.

Besonders die Zulieferer in die Elektronindustrie können im ersten Quartal Gewinne einfahren.
Besonders die Zulieferer in die Elektronindustrie können im ersten Quartal Gewinne einfahren.
(Bild: ghazii - stock.adobe.com)

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik hat seine 450 Mitglieder zur wirtschaftlichen Entwicklung im ersten Quartal 2023 befragt. Laut einer Mitteilung erwirtschaftete die Branche ein Umsatzwachstum von sieben Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Die Auftragseingänge stiegen zu Jahresbeginn um sechs Prozent.

Erfolge im ersten Quartal können vor allem KMU vorweisen. Demnach erzielten sie höhere Umsatzsteigerungen als der Rest der Branche und zeigten sich optimistischer im Ausblick auf die wirtschaftliche Lage. Beim Umsatz punkteten im ersten Quartal besonders die Zulieferer in die Elektroindustrie und in den Energiesektor, so der Verband.

Die AMA Mitglieder bleiben vorsichtig und erwarten für das zweite Quartal ein Umsatzwachstum von plus minus null Prozent. Laut dem Verband könne die Nachfrage der Anwenderindustrien dank allmählich auslaufender Lieferengpässe bedient und Investitionen in Forschung und Entwicklung getätigt werden.

(ID:49590594)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung