Sensorik AMA Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand für weitere Amtsperiode
Die AMA Mitglieder wählten turnusgemäß einen Vorstand aus den eigenen Reihen. Mit der Wiederwahl aller Vorstandsmitglieder für eine weitere Amtszeit honorierten sie die Arbeit des amtierenden Vorstands.
Anbieter zum Thema

Den Vorstandsvorsitz führt für weitere zwei Jahre Wolfgang Wiedemann, STW Sensor-Technik Wiedemann GmbH, sein Stellvertreter bleibt Peter Krause, FIRST SENSOR TECHNOLOGY GMBH. Johannes W. Steinebach, TWK-ELEKTRONIK GmbH, amtiert als Schatzmeister und Peter Scholz, Additive Soft- und Hardware GmbH, füllt für weitere zwei Jahre das Amt des Schriftführers aus. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Prof. Dr. Andreas Schütze, Universität des Saarlandes, der als Vorsitzender des Wissenschaftsrates dem AMA Vorstand als Beisitzer angehört.
„Wir freuen und bedanken uns bei den AMA Mitgliedern, die uns mit der Wiederwahl das Vertrauen aussprechen. Damit können wir unsere bereits begonnene Arbeit als eingespieltes Team fortführen“, so Wolfgang Wiedemann nach der Wahl. „AMA ist bereits seit 30 Jahre als kompetente Gemeinschaft erfolgreich, nun stellen wir uns den Herausforderungen von morgen. Wir sehen unsere Arbeitsschwerpunkte darin, das AMA-Netzwerk zwischen Forschung, Wirtschaft und Politik weiter auszubauen, informative Markt- und Brancheninformationen für unsere Mitglieder bereitzustellen und alle Wirtschaftszweige, die Sensoren anwenden, in ihrer Innovationskraft zu unterstützen.“
Der AMA Fachverband für Sensorik wurde 1981 als Arbeitsgemeinschaft Messwertaufnehmer gegründet und zählt heute auf die Branchenkompetenz von 460 Mitgliedern aus Industrie und Wissenschaft. Mehr unter: www.ama-sensorik.de
Der AMA Fachverband für Sensorik e.V. verbindet 85 Prozent Industrie- und 15 Prozent Institutsmitglieder. Gut vernetzt für Fortschritt und Innovationen erwirtschafteten ca. 2.300 Unternehmen der Sensor- und Messtechnik mit 250.000 Beschäftigten gemeinsam einen Umsatz von ca. 35 Milliarden Euro. (ud)
(ID:27903990)