Der Altair Enlighten Award zeichnet die größten Fortschritte in den Bereichen Nachhaltigkeit und Leichtbau aus. Unternehmen können ab sofort und bis zum 31. Mai 2023 ihre Innovationen einreichen.
Der Altair Enlighten Award bietet die Möglichkeit, Einblicke in richtungsweisende Innovationen im Bereich der automobilen Nachhaltigkeit zu gewinnen.
(Bild: Altair)
Altair verleiht den Enlighten Award jährlich in Zusammenarbeit mit dem Center for Automotive Research (CAR). Der Preis zeichnet die größten Fortschritte in den Bereichen Nachhaltigkeit und Leichtbau bezogen auf das Automobil aus, die den CO2-Ausstoß reduzieren, den Wasser- und Energieverbrauch senken und die Wiederverwendung und das Recycling von Materialien vorantreiben.
In diesem Jahr wird der Award um die Kategorie „Responsible AI“ erweitert, welche herausragende Leistungen im Bereich KI und Datenanalyse zur Verbesserung der Nachhaltigkeit hervorheben will. Die Kategorie soll der Bedeutung von Daten und KI in der Automobilbranche und darüber hinaus Rechnung tragen. Die Bewertungskategorien des diesjährigen Enlighten Awards umfassen damit:
Sustainable Product – Emissionsreduzierung, Leichtbau, Materialkreislauf und Fortschritte im Bereich Sicherheit in einem Serienfahrzeug oder einem wichtigen Systemmodul
Sustainable Process – Fortschritte in den Bereichen Emissionsreduzierung, Materialwiederverwendung/Recycling und Wassereinsparung in der Entwicklung und Fertigung
Module Lightweighting – Gewichtsreduzierung eines Fahrzeugmoduls, Subsystems oder einer Komponente
Enabling Technology – Technologischer Fortschritt, der den Leichtbau von Fahrzeugen ermöglicht, einschließlich eines Materials, eines Produktionsprozesses, einer Konstruktionsmethode oder einer Verbindungstechnologie
Future of Lightweighting – Verfahren, Werkstoffe oder Technologien, die noch nicht in der Produktion sind, aber das Potenzial haben, den Fahrzeugleichtbau voranzutreiben
Responsible AI – Einsatzbeispiel von Datenanalyse und KI, das in der gesamten automobilen Wertschöpfungskette erhebliche Nachhaltigkeitsvorteile bietet
Einreichungen sind bis zum 31. Mai 2023 möglich. Die abschließende Bewertung findet Ende Juni statt, und die Gewinner werden im Rahmen einer Preisverleihung am 1. August 2023 beim jährlichen CAR Management Briefing Seminars (MBS) bekannt gegeben.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.