E-CAD Aktuelles Service Pack für E-CAD-Software erhöht die Leistung

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

WS-CAD stellt mit dem Service Pack 1 für WS-CAD Suite neue Funktionen bereit, die für mehr Leitung und Stabilität der E-CAD-Software sorgt.

Anbieter zum Thema

Für die E-CAD-Software WS-CAD Suite 2014 ist jetzt das Service Pack 1 verfügbar.
Für die E-CAD-Software WS-CAD Suite 2014 ist jetzt das Service Pack 1 verfügbar.
(Bild: WSCAD)

WS-CAD bietet mit seinem Service Pack 1 zahlreiche neue Tools und Funktionen für die optimale Planung und Dokumentation im E-CAD-Bereich: vom gezielten Export der Artikeldaten bis zur Anbindung von My SQL.

Neue Funktionen der Software

  • Die Software ermöglicht nach dem Download des Service Packs einen gezielten Export von Artikeldaten. So kann sich der Anwender spezifische Datenbanken für seinen Bedarf individuell zusammenstellen und darauf zugreifen.
  • Verteilerlegenden können direkt aus dem Verteilerplan erstellt werden, was besonders für Anwender aus dem Installationsbereich eine deutliche Arbeitserleichterung bedeutet.
  • Projekttexte bearbeiten und ändern ist über eine neue Funktion jetzt zentral möglich.
  • Ein optimiertes Handling erlaubt das Blättern in geschlossenen Projekten und einzelnen Seiten.
  • Gibt es in einem großen Projekt viele Teilprojekte, so ist die logische Sortierung wichtig. Mit einer neuen Funktion in der WS-CAD Suite ist eine automatische, alphanumerische Sortierung möglich. So können die Teilprojekte zuerst angelegt, bearbeitet und dann gezielt gegliedert werden.
  • Die grafische Darstellung des Klemmenplans bedeutet eine bessere Visualisierung. Selbstverständlich steht der Plan auch weiterhin in Listenform zur Verfügung.
  • Mit der Anbindung von MySQL steht jetzt eine weitere, alternative Datenbank zur Verfügung.

Das Service Pack 1 steht allen Wartungsvertragskunden als kostenloses Download auf der Homepage www.wscad.de zur Verfügung.

(mz)

(ID:42859999)