Registrierungspflichtiger Artikel

Pneumatik Acht neue Pneumatiksysteme und -komponenten

Wir stellen ein pneumatisches Klemm- und Bremssystem vor, neue Pneumatik-Zylinder und dazugehörige Komponenten sowie einen Aktivkohlefilter für saubere Druckluft und einen Druckbooster zur temporären Druckluftaufbereitung – acht Neuheiten aus der Pneumatik.

Anbieter zum Thema

Mit der Diskclamp von Hema lassen sich nicht nur Lasten sicher fixieren, sondern auch bewegte Massen wirksam abbremsen.
Mit der Diskclamp von Hema lassen sich nicht nur Lasten sicher fixieren, sondern auch bewegte Massen wirksam abbremsen.
(Bild: Hema Maschinen- und Apparateschutz)

1. Hema: pneumatisches Klemm- und Bremssystem

In dynamischen Anwendungen müssen nicht nur die Maschinenachsen zuverlässig geklemmt, sondern auch bewegte Massen abgebremst werden. Hema hat deshalb die Diskclamp entwickelt. Das kombinierte Klemm- und Bremssystem erreicht als passive pneumatische Sicherheitseinrichtung axiale Klemmkräfte von etwa 8.000 N, die sich im Booster-Modus auf bis zu 17.000 N steigern lassen. Die Diskclamp wird in der Version für vier bis zehn Bar mit Druckluft betrieben. Es ist nur ein Druckluftanschluss erforderlich. Es gibt drei Ausführungen: DC 50, DC 100 und DC 120, mit Außendurchmessern von 145 mm, 230 mm und 250 mm sowie 60 mm und 70 mm Höhe.