Engineering Newcomer Award 2014 Abschweißvorrichtung überzeugt hochrangige Jury

Autor M.A. Bernhard Richter

Cadenas und Norelem haben zur Challenge „Engineering Newcomer 2014“ aufgerufen. Gesucht wurden die besten Projekt- oder Abschlussarbeiten im Bereich Konstruktion und Entwicklung. Die kreativsten Konstruktionsideen wurden auf der Motek 2014 mit dem Award ausgezeichnet.

Anbieter zum Thema

(Bild: Richter/konstruktionspraxis)

Die Challenge „Engineering Newcomer 2014“ suchte kreative Köpfe und hat sie gefunden:

Den ersten Platz belegte Michael Schikorra von der Fachschule für Technik in Mühlhausen mit seiner aus Norelem Normteilen konstruierten Abschweißvorrichtung.

(Der Gewinner Michael Schikorra über seine Motivation zu dieser Konstruktion.)

Den zweiten Platz belegten Marius Hanold und Alexandra Ladwein von der Hochschule Heilbronn mit ihrer Anlage zum teilautomatischen Schweißen von Haltewinkeln.

Den dritten Platz belegten Andreas Bruhn und Christian Stern von der Carl-Benz-Schule in Karlsruhe mit ihrem Speedy-Drill-Scooter – ein Elektroroller, der mit einem Akkuschrauber angetrieben wird.

Zum Engineering Newcomer Award wurden Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau und Maschinenbautechnik aufgerufen, ihre beste Projekt- oder Abschlussarbeit im Bereich Konstruktion und Entwicklung einzureichen. konstruktionspraxis berichtete:

„Es war eine Entscheidung um Haaresbreite“, erinnert sich Jurymitglied Markus Schneck. “Der Gewinner war aber einen Tick origineller als die anderen Bewerber und hat die Idee professioneller ausgearbeitet.“

Detaillierte Informationen über die Konstruktionen der Gewinner finden Sie hier.

Stolze Gewinner: 1. Platz: Michael Schikorra (Mitte), 2. Platz: Marius Hanold (3.v.l.) und Alexandra Ladwein, 3. Platz: Andreas Bruhn (4.v.r) und Christian Stern (2.v.r.)
Stolze Gewinner: 1. Platz: Michael Schikorra (Mitte), 2. Platz: Marius Hanold (3.v.l.) und Alexandra Ladwein, 3. Platz: Andreas Bruhn (4.v.r) und Christian Stern (2.v.r.)
(Bild: Richter/konstruktionspraxis)

Michael Schikorra, Sieger des Engineering Newcomer Awards konnte mit seiner Abschweißvorrichtung die Jury für sich gewinnen.
Michael Schikorra, Sieger des Engineering Newcomer Awards konnte mit seiner Abschweißvorrichtung die Jury für sich gewinnen.
(Bild: Richter/konstruktionspraxis)

Was der Sieger des Wettbewerbs Michael Schikorra mit dem Preisgeld in Höhe von 2000 Euro anfangen will, weiß der smarte Jungingenieur noch nicht so genau: „Ich habe überhaupt nicht mit einem Sieg gerechnet. Das Geld kommt erstmal auf's Sparkonto und dann überleg' ich mir etwas Schönes.“ freut sich Schikorra.

Die fünf Sieger haben neben dem Preisgeld viel Ansehen gewonnen. In einer Bewerbung für einen zukünftigen Arbeitgeber ist die Auszeichnung wahrscheinlich noch viel mehr wert als Anerkennung und Geld. (br)

(ID:43000448)