Automatica 2022 20 Unternehmen und ihre Produkt-Highlights zur Automatica

Anbieter zum Thema

Die Automatica rückt näher. Ab dem 21. Juni dreht sich in München dann vier Tage lang alles um intelligente Automation und Robotik. Wir stellen Ihnen hier 20 Unternehmen und ihre Produkt-Highlights zur Automatica vor.

Cobots und die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine spielen eine zentrale Rolle auf der Automatica 2022.
Cobots und die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine spielen eine zentrale Rolle auf der Automatica 2022.
(Bild: Micropsi)

Vom 21. bis 24. Juni 2022 zieht wieder Robotik und Automation in Münchens Messehallen ein. Die Automatica öffnet ihre Tore und bietet einen weltweit umfassenden Überblick über Komponenten und Systeme der Automatisierungstechnik – von kollaborierenden Robotern und der Industrierobotik über dazugehörige Software bis hin zu Montage- und Transportsystemen, Bildverarbeitungslösungen und Automatisierungskomponenten. Wir zeigen Ihnen hier 20 Unternehmen und ihre Messeneuheiten im Überblick.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 28 Bildern

1. ABB Robotics

ABB Robotics präsentiert auf der diesjährigen Automatica Roboter, die flexibel einsetzbar sind. Dazu gehören die ABB-Cobots Yumi, Gofa und Swifti. Sie unterstützen Mitarbeitende bei Aufgaben wie der Materialhandhabung, Maschinenbedienung, Montage und Verpackung. Die ABB-Software Wizard Easy Programming hilft, dass klassische wie auch kollaborative Roboter schnell in bestehende Prozesse integriert und einfach installiert werden können.

Automatica 2022: Halle B5, Stand 231

2. Kawasaki Robotics

Kawasaki zeigt u.a. Industrieroboter der RS-Serie. Die Universalroboter eignen sich für kleine bis mittlere Traglasten (bis 80 kg). Auch der Education Roboter Astorino von Kawasaki wird zu sehen sein. Er unterstützt Studierende an Universitäten und Ausbildungseinrichtungen beim Erlernen der Roboter-Programmierung.

Automatica 2022: Halle B5, Stand 328

3. Kuka

Kuka bringt den Cobot LBR Iisy mit nach München. Er läuft als erster seiner Art auf Basis des neuen Betriebssystems iiQKA.OS. Damit kann der Cobot innerhalb von Minuten konfiguriert und programmiert werden. Weitere Neuigkeit: Die LBR-Iisy-Familie wächst und Kuka zeigt den Cobot erstmals in weiteren Ausführungen. Damit ergänzt der Automatisierungsspezialist sein Portfolio auch im Bereich der Leichtbaurobotik.

Automatica 2022: Halle A4, Stand 231

4. Rollon

Rollons Highlight: eine einfache Plug-and-play-Lösung für UR-Roboter – die CTU (Cobot Transfer Unit) besteht aus UR+-zertifizierten Linearachsen, einer Steuerung sowie Software und wurde eigens für die Zusammenarbeit mit den Cobots aus Dänemark konzipiert. Die CTU ist individuell konfigurierbar sowie leicht zu bedienen.

Automatica 2022: Halle A5, Stand 419

5. Tox Pressotechnik

Mit dem Servopressen-System Tox-Electric Drive Core bietet Tox Pressotechnik eine Lösung für die smarte Fertigung an. Ebenfalls in München zu sehen ist der neue Handarbeitsplatz Tox-Flexpress Compact. Er beherrscht sämtliche von Tox angebotenen Technologien, beispielsweise Clinchen, Nieten oder das Einpressen von Funktionselementen.

Automatica 2022: Halle A6, Stand 329

6. Fraunhofer IPA

Das Fraunhofer IPA zeigt auf der Automatica eine Fülle von Anwendungen und Services für die automatisierte Produktion, u. a. die patentierte Schutzhülle 2ndSCIN. Sie macht beliebige, sich bewegende Automatisierungskomponenten reinraumtauglich. Auch die Software Pitasc wird vorgestellt. Damit können Montageanwendungen wie das Aufrasten oder Ineinanderschieben von Bauteilen wirtschaftlich sinnvoll automatisiert werden. Zudem präsentiert das Fraunhofer IPA Verfahren, die Entscheidungen von neuronalen Netzen visualisieren und für den Anwender transparent und nachvollziehbar machen – und noch vieles mehr.

Automatica 2022: Halle A4, Stand 429

7. Extend3D

Extend3D zeigt auf der Automatica, wie sich die Augmented-Reality-Projektion für Fließband-Anwendungen nutzen lässt und welchen Mehrwert Werkzeugtracking bietet. Am Messestand können Besucher den Live-Demonstrator bei der Arbeit verfolgen: Er besteht aus einer Elektrohängebahn, einem Laserprojektor, einem Schaltschrank sowie einer Speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) und zeigt, wie das Werkzeugtracking von Extend3D funktioniert.

Automatica 2022: Halle A5, Stand 336

8. Machineering

Erst vor kurzer Zeit hat Machineering das neueste Release iPhysics 3.0 Pro vorgestellt. Die darin enthaltenen Neuerungen rund um die Roboteranwendungen und auch das kollaborative Arbeiten mit VR- und AR-Systemen werden auf der Automatica gezeigt.

Automatica 2022: Halle B6, Stand 318

9. Universal Robots

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Ein auf einen 400 kg schweren Schweißtisch installierter und mit einem Handschweißgerät verbundener UR10e von Universal Robots demonstriert auf der Automatica, wie Lichtbogenschweißen mit dem UR+-Anwendungs-Kit Smartarc von FSK Industries funktioniert. Zudem zeigt sich das bisher stärkste Cobot-Modell von Universal Robots, der UR16e, in einer Schleifanwendung. Mit der intuitiven Lösung Sander von On Robot können Anwender komplexe Schleif- und Polierprozesse ohne Vorkenntnisse automatisieren. Dank seines leistungsstarken Elektroantriebs kommt der Sander ohne externe Luftkompressoren aus.

Automatica 2022: Halle B4, Stand 303

10. Kistler Gruppe

Das neue NCFC von Kistler ist ein besonders kompaktes und leichtes servoelektrisches Fügesystem, das für Clinch- und Nietanwendungen optimiert ist. Es wird ebenso in München zu sehen sein, wie der piezoelektrische Kraftaufnehmer 9132CD. Er ist neunmal empfindlicher als herkömmliche Slimline-Sensoren.

Automatica 2022: Halle B5, Stand 205

11. Euchner

Euchner zeigt das kompakte Busmodul MBM des erfolgreichen Türschließsystems MGB2 Modular. Es ist nun für den Anschluss an Ethercat P erhältlich. Mit dem neuen CKS2-Submodul lässt sich jetzt ein sicheres Schlüsselsystem integrieren, dass das Einsatzspektrum der MGB2 nochmals erweitert. Zudem bringt Euchner das neue Schlüsselsystem CKS2 mit nach München. Es erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen beim Sperren und Starten von Maschinen und Anlagen.

Automatica 2022: Halle A4, Stand 302

12. Yaskawa

Auf der Automatica zeigt Yaskawa die neue Plug-and-play-Cobot-Serie HC DTP und ein eigenes „ecosYstem“ zum Aufbau einfacher Cobot-Installationen. Den Schwerpunkt legt der Hersteller der Motoman-Roboter auf Lösungen, die auch kleineren Unternehmen den Einstieg in die Automatisierung leicht machen.

Automatica 2022: Halle B6, Stand 502

13. Pia Automation

Unter dem Messemotto „creating efficiency“ präsentiert Pia Automation auf der Automatica am neu designten Messestand ausgeklügelte Transportsysteme und smarte Software-Applikationen, u. a. zeigt Pia im Bereich der Anlagentechnik das Pia-Meditec-Prozessmodul mit einer Roboterapplikation. Das Besondere an dem modularen Zellenkonzept ist der Einsatz eines medizingerechten Antriebs auf Basis des Supertrak-by-B&R-Transportsystems. Dieses ist hochflexibel und ermöglicht, sowohl Kleinstteile mit hohen Taktraten als auch Bauteile bis zu 10 kg pro Shuttle zu transportieren und wiederholgenau zu positionieren.

Automatica 2022: Halle A6, Stand 310

14. IDS Imaging Development Systems

Mit den Ensenso-Kameras zeigt IDS eine Lösung für die 3D-Bilderfassung. Ensenso S eignet sich optimal für den Einstieg in 3D Vision. Die 10-Gig-E-Kameras U-Eye Warp 10 ergänzen ab 2022 das 2D-Kamerasortiment von IDS und sind ebenfalls in München zu sehen.

Automatica 2022: Halle B5, Stand 203

15. Artiminds Robotics

Artiminds Robotics präsentiert auf der Automatica in München ihre Softwarelösungen Artiminds Robot Programming Suite (RPS) und Artiminds Learning & Analytics for Robots (LAR). Dank des No-Code-Programming-Ansatzes vereinfachen sie das Programmieren von Roboteranwendungen und unterstützen als herstellerunabhängige Plattform eine große Bandbreite an Robotern und Peripheriegeräten.

Automatica 2022: Halle B4, Stand 302A

16. Cognex

Einen Schwerpunkt des Messeauftritts setzt Cognex mit seinen autarken und industrietauglichen 2D-Bildverarbeitungssystemen der In-Sight-Serie. Aktuelles Highlight dieser Produktreihe ist das erst vor kurzem vorgestellte Bildverarbeitungs-System In-Sight 2800, das Deep-Learning-Technologien mit regelbasierten Tools in einer auf Einfachheit ausgelegten Benutzeroberfläche kombiniert und von der einfachen An-/Abwesenheitserkennung von Prüfobjekten bis hin zu komplexen Kategorisierungs- und Sortierproblemen eine große Bandbreite von Inspektionsanwendungen in der Fabrikautomatisierung abdeckt.

Automatica 2022: Halle B5, Stand 401

17. Micropsi Industries

Auf dem Messestand von Micropsi wird der Begriff „Kollaboration“ einen Schritt weitergedacht: Zwei Roboterarme von Universal Robots werden dort eine Kabel-Demo durchführen. Der Clou dabei: Einer der beiden Cobots ist mit der KI-Software Mirai ausgestattet und entnimmt das biegeschlaffe Teil aus der Hand seines automatisierten Kollegen, der es kontinuierlich an neue Positionen bewegt.

Automatica 2022: Halle B4, Stand 301

18. TM Robotics

TM Robotics, der offizielle Vertriebspartner von Shibaura Machine für Europa, wird auf der Automatica 2022 die neuesten Industrieroboter des Unternehmens für den europäischen Markt vorstellen. Das Unternehmen wird dabei viele Roboteranwendungen präsentieren, einschließlich Demonstrationen der neuesten Technologien in den Scara-Hochleistungsrobotern THE400 und THE600, die speziell für präzise Montage- und Inspektionsanwendungen in der Elektronikgeräte- und Automobilbranche konzipiert wurden.

Automatica 2022: Halle B5, Stand 406

19. Afag

Afag stellt in München u. a. sein neues Smartrotationsmodul SREH-50-IOL mit integriertem Regler und IO-Link-Schnittstelle vor. Ein weiteres Highlight in München ist Afags neuer Multi-Track-Feeder (MTF). Mit diesem System können Anwender große Mengen an Teilen lagerichtig auf mehreren Linearstrecken zuführen. Dank platzsparendem ALVA-Antrieb ist der MTF sehr kompakt und erlaubt auch die Zuführung über große Distanzen. Der MTF verfügt zudem über ein Schnellwechselsystem, mit dem der Anwender im laufenden Betrieb unterschiedliche Linearstrecken bedienen kann, etwa bei verschiedenen Teiletypen.

Automatica 2022: Halle A6, Stand 328

20. MVTec Software

Am Messestand von MVTec können sich Besucher über das umfassende Machine-Vision-Software-Portfolio des Unternehmens informieren. Einen Schwerpunkt bilden dabei neue Features im Kontext von Deep Learning und 3D Vision.

Automatica 2022: Halle B5, Stand 303

Wir haben Ihnen hier 20 Unternehmen und ihre Produkt-Highlights zur Automatica 2022 aufgelistet. Die Aufzählung zeigt nur einen Bruchteil an Ausstellern und auch nur einen Bruchteil an Komponenten, Systemen, Lösungen und Applikationsbeispielen, die die genannten Unternehmen auf ihren Messeständen präsentieren.

Insgesamt befinden sich auf der offiziellen Ausstellerliste der Messegesellschaft weit über 500 Aussteller. Alle Unternehmen und einen Überblick zu Ihrem Produktportfolio finden Sie auf der Webseite der Automatica.

(ID:48412175)