Fluidon 20 Jahre Fluidtechnik-Simulation im mechatronischen Umfeld
Fluidon, Pionier in der Simulation fluidtechnischer Systeme und anerkannter Dienstleister, feiert in diesem Jahr 20-jähriges Firmenjubiläum. Der Festabend zum Firmenjubiläum findet am 17. November, am ersten Abend der Fluidon Konferenz, in Aachen statt.
Anbieter zum Thema

Die Erfolgsgeschichte von Fluidon begann vor 20 Jahren mit der Ausgründung aus dem Institut für fluidtechnische Antriebe und Steuerungen (IFAS) der RWTH Aachen. Mit der Simulationssoftware DSHplus war Fluidon Pionier bei der Entwicklung eines CAE Werkzeuges für Analyse und Optimierung hydraulischer und pneumatischer Systeme. Schon früh bot ein Experten-Team Dienstleistungen rund um die Nutzung des Produktes DSHplus an. Über die Jahre baute Fluidon sein Dienstleistungsangebot stetig aus.
Mit DSHplus-STC fluidtechnisches Simulationsprogramm koppeln
In zwei Jahrzehnten sammelte der Engineering-Dienstleister und Softwarehersteller umfangreiche Erfahrungen in der Simulation fluidtechnischer Systeme für nahezu alle Branchen. Ob für Automobiltechnik, Luft- und Raumfahrt, Schienentechnik, Schiffstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Mobilhydraulik oder Medizintechnik, im Bereich Analyse und Optimierung, Fluidon bewies sich stets als verlässlicher Partner der Industrie.
Vor 15 Jahren setzte Fluidon wieder technisch die entscheidenden Impulse. Mit der Entwicklung der DSHplus-STC (Simulation Tool Chain) als erster Methode mit der sich, aufgrund intelligenter Schnittstelllösungen, ein fluidtechnisches Simulationsprogramm koppeln ließ. Die Tür zum „Virtual Engineering“ öffnete sich. Aktuell bietet DSHplus mit der Unterstützung des Functional Mockup Interface (FMI) den neusten Stand in der Programmkopplung.
Seit mehr als 20 Jahren vergrößert die enge Zusammenarbeit mit Industrie und Forschung fortlaufend das Anwendungspotential von DSHplus. Diese Entwicklungspartnerschaften bleiben ständiger Antrieb und Korrektiv, um das Simulationsprogramm und sein Entwicklerteam auf zukünftige Entwicklungsanforderungen vorzubereiten.
Fluidon Kongress im Zeichen der Erfolgsgeschichte
So hat heute das Fluidon-Team mit der erworbenen Spezialkompetenz in der Analyse von Druckpulsationen in Leitungssystemen technisch wieder einmal die Nase vorn. „Nur bei uns, dem Fluidon-Expertenteam, finden Sie so ein umfassendes Dienstleistungspaket hinsichtlich ‚Simulation-Messung-Bewertung-Optimierung‘ für die Analyse von Druckpulsationen in Leitungen“, berichtet Katja Juschka, Marketing- und Vertriebsleiterin der Fluidon GmbH. „Führende Automobil- und Flugzeughersteller finden deshalb mit ihren fluidtechnischen Fragestellungen den Weg zu uns nach Aachen.“
Die diesjährige Fluidon Konferenz, welche vom 17. bis 18. November in Aachen stattfindet, steht im Zeichen der Erfolgsgeschichte fluidtechnischer Simulation mit DSHplus. „Wir sind froh über das Vertrauen, welches uns Kunden, Partner, Freunde und Wegbegleiter in all den Jahren ausgesprochen haben“, bedankt sich Geschäftsführer Ronald Kett. „Unsere Erfahrungen aus der jahrzehntelangen engen Zusammenarbeit sind Triebfeder zur unablässigen Verbesserung von DSHplus und bildet die Grundlage für unser umfassendes Dienstleistungspaket“, ergänzt Dr. Heiko Baum, Geschäftsführer der Fluidon GmbH. (jup)
(ID:43483069)