Schraubsystem 16 Werkzeuge – eine Steuerung

Redakteur: M.A. Bernhard Richter

Cleco stellt eine verbesserte Linie des Live-Wire Schraubsystems für sicherheitsrelevante Schraubfälle vor. Die neue Generation verbindet Akku-Werkzeuge mit Echtzeit-Wireless bei bis zu 1700 Verschraubungen pro Akkuladung und höchsten Sicherheitsstandards.

Anbieter zum Thema

Der Controller Cleco M-Pro 400GC sichert während aller Schraubvorgänge eine hohe Drehmomentgenauigkeit sowie eine präzise Prozesssteuerung und Dokumentation.
Der Controller Cleco M-Pro 400GC sichert während aller Schraubvorgänge eine hohe Drehmomentgenauigkeit sowie eine präzise Prozesssteuerung und Dokumentation.
(Bild: Apex Powertools)

Auf Präzision, Effizienz und Produktivität ausgelegt, ermöglicht Live-Wire die Steuerung von bis zu 16 Werkzeugen an nur einer Schraubersteuerung. Jedes Werkzeug kommuniziert dabei direkt mit dem Netzwerk. Die übertragenen Werkzeugdaten können auch über ein integriertes Display abgelesen werden. Der Controller Cleco M-Pro 400GC sichert während aller Schraubvorgänge eine hohe Drehmomentgenauigkeit sowie eine präzise Prozesssteuerung und Dokumentation.Durch Verwendung einer WLAN–Schnittstelle sowie höchsten Sicherheitsverschlüsselungs-und Authentifizierungsstufen garantiert Live-Wire die sichere Datenübertragung bei allen sicherheitsrelevanten Schraubanwendungen von 3 bis 90 Nm.

Live-Wire bietet zahlreiche Funktionen zur hochpräzisen Drehmoment-, Drehwinkel- und Drehzahlkontrolle bzw. Steuerung. Für sicherheitsrelevante Schraubfälle kann der Motor-Strom als redundante Messgröße zum Drehmoment überwacht werden. Somit können auch Verschraubungen der Klasse A nach VDI/VDE 2862 prozesssicher verschraubt werden.

Der Einsatz der neuen Generation Winkelköpfe der Baureihe P mit spiralverzahntem Winkelgetriebe verbessert Haltbarkeit und Präzision und verdoppelt die Intervalle zur vorbeugenden Wartung gegenüber bisherigen Werkzeugen auf 500.000 Schraubzyklen.

„Mit dem Live-Wire-System wollten wir nicht nur eine Produktserie schaffen, die für das industrielle Umfeld robust genug ist, sondern vor allem zuverlässige Kommunikation nahezu überall im Fertigungsbereich erlaubt“, so Adrian Hetzel, Global Product Manager Electric Tools, Apex Tool Gruppe. "Die Kombination von kabelloser Funktionalität mit unübertroffener Leistung ermöglicht den Kunden Mobilität und den flexiblen Einsatz in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen."

(br)

(ID:44399277)