Gadgets 15 Weihnachtsgeschenk-Ideen für Technik-Fans
Anbieter zum Thema
Technische Gadgets sind Ihre Highlights unter dem Weihnachtsbaum? Dann aufgepasst: Wir zeigen 15 originelle Geschenk-Ideen für Technik-Fans im Überblick.

Sind Sie derzeit auf der Suche nach den passenden Weihnachtsgeschenken für Familie und Freunde? Wenn Sie ein Budget von ca. 520 Euro für sich festgelegt haben, liegen Sie genau im Durchschnitt der Pro-Kopf-Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland – zumindest, wenn es nach einer Erhebung der FOM Hochschule und des Instituts für empirische Soziologie (IFES) geht. Im Jahr 2011 lag der Wert noch bei knapp 339 Euro.
Bei Geschenken für Technik-Fans kann das Budget schnell erschöpft sein, denn geht es um Handys, Tablets und Co. schnellen die Preise schnell in die Höhe. Wir zeigen Ihnen hier 15 Geschenk-Ideen für Technikverliebte, die individuell und teilweise auch recht erschwinglich sind. Ein paar höherpreisige Vorschläge sind auch dabei, z.B. die sehr im Trend liegenden E-Scooter. Wenn möglich, haben wir Ihnen die Preis-Leistungssieger von den Online-Leistungsvergleichsportalen vergleich.org, computerbild.de, chip.de, autobild.de und autozeitung.de herausgesucht. Lassen Sie sich inspirieren.
1. Roboterbausatz von Kosmos
Der Modellbausatz für einen elektrischen Roboterarm ist mit fünf Motoren und Steuereinheit ausgestattet. So ist er um fünf Achsen steuerbar und weist einen Radius von bis zu 300° auf. Zudem ist der Bausatz mit LED-Beleuchtung ausgestattet. Die Altersempfehlung für Kinder liegt zw. 10 und 16 Jahren. Der Kosmos Roboter-Arm ist der Preis-Leistungssieger unter den Roboter-Bausätzen bei vergleich.org. Der Preis liegt zwischen 48 Euro und 62 Euro.
2. Lichtbogenfeuerzeug von XIMU
Das Lichtbogenfeuerzeug funktioniert ganz ohne Flammen. Daher eignen sie sich für die Anwendung in rauen Umgebungen, z. B. für die Zündung bei starkem Wind. Das elektrische Feuerzeug ist wiederaufladbar mit einem Standard-USB-Anschluss. Ein USB-Ladekabel ist im Umfang enthalten. Vier LED-Punkte zeigen die Nennleistung des Feuerzeugs an, wobei jeder Punkt für eine Viertelleistung steht. Das Lichtbogenfeuerzeug von XIMU ist Preis-Leistungssieger bei computerbild.de. Der Preis liegt bei ca. 15 Euro.
3. Augenmassagegerät von Renpho
Das Augenmassagegerät von Renpho ist mit vier Massagemodi ausgestattet. Von Modus 1 bis 4 steigt die Intensitätsstufe an. Das Gerät verwendet eine 360°-Dreh- und Vibrationstechnologie. Die 16 Vibrationsmassageknöpfe vibrieren rhythmisch um die Augen. Die Maske ist mit Mesh-Löchern ausgestattet, so ist das Sehen auch während der Massage möglich. Nach 10 Minuten Gebrauch schaltet sich das Gerät aus. Für eine längere Massageeinheiten sind möglich. Das Augenmassagegerät von Renpho ist Preis-Leistungssieger bei vergleich.org. Der Preis liegt zw. 39 Euro und 55 Euro.
4. Radarwarner von POI Pilot
Die kleine GPS-Box warnt optisch und akustisch vor Gefahren auf und neben der Straße. Dank integrierter Mobilfunkverbindung ist kein Smartphone, keine App und keine Bluetooth-Verbindung notwendig. Das Gerät greift dennoch auf die aktuellsten Daten zurück. Der Wechselbare Akku hat eine Laufzeit von 6 bis 12 Stunden. Daten von POIbase sind mit drei Jahren Aktualisierung und von Blitzer.de mit einem Jahr Aktualisierung inklusive. Der Radarwarner von POI ist Preis-Leistungssieger bei autobild.de. Der Preis liegt bei ca. 140 Euro.
5. Kfz-Handyhalter mit Ladefunktion von Callstel
Der Kfz-Handyhalter von Callstel ist mit Schnellladefunktion mit 5 bis 15 Watt ausgestattet. Der Befestigungs-Adapter für Lüftungsgitter lässt sich an horizontale und vertikale Lamellen anbringen. Die Stromversorgung erfolgt über USB (Kfz-USB-Ladegerät nicht enthalten). Der Kfz-Handyhalter mit Ladefunktion von Callstel ist Preis-Leistungssieger bei autozeitung.de. Der Preis liegt bei ca. 24 Euro.
6. Air Power Fußball Set von Aranee
Der schwebende Fußball ist nicht nur was für kleine Fußball-Fans. Mit dem Hover Football Set hat die ganze Familie Spaß. Ausgestattet ist der Schwebefußball mit einem eingebauten 3,7-V-LiPo-Akku mit 350 mAh. Die Ladezeit beträgt zwei Stunden. Das Fußballset beinhaltet neben dem wiederaufladbaren Schwebefußball zwei Tore, eine Pumpe sowie einen aufblasbaren Fußball. Der Hersteller empfiehlt eine Nutzung ab 3 Jahren. Das Air Power Fußball Set von Aranee ist Preis-Leistungssieger bei vergleich.org. Der Preis liegt bei ca. 20 Euro.
7. Pulsuhr Fitbit
Der Fitness-Tracker Fitbit Charge 4 ist kompatibel mit iOS 12.2 und höher und Android OS 7.0 und höher. Dank integriertem GPS trackt die Uhr Tempo und Strecke auch ohne verbundenes Smartphone. Auch Schalfphasen und der Schlafindex werden aufgezeichnet sowie aktuelle Herzfrequenzzonen angezeigt. Die Akkulaufzeit der Pulsuhr beträgt bis zu sieben Tagen. Ergänzt wird die Uhr durch die Fitbit-App, die weitere Monitoringmöglichkeiten liefert. Der Fitness-Tracker Fitbit Charge 4 ist Preis-Leistungssieger bei autobild.de. Der Preis liegt bei ca. 160 Euro.
8. Elektroroller von NIU
Der E-Scooter von NIU hat eine Reichweite von bis zu 50 km. Die maximale Traglast beträgt 100 kg. Der Roller weist einen breiteren Lenker, ein breiteres Tritttbrett sowie breitere Reifen als Marktbegleiter auf. Mit dem 350 W starken Motor erreicht der E-Scooter eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h. Die NIU-App und das LED-Display ergänzen die Funktionalitäten des Elektrorollers. Der KQi3 Pro von NIU zählt zu den Preis-Leistungssiegern bei chip.de. Der Preis liegt bei ca. 630 Euro.
9. Energiemessgerät von BALDR
Der Stromzähler für zuhause ist mit großem LCD-Bildschirm und maximaler Überlastsicherung ausgestattet. Die maximale Lastleistung des Strommessers beträgt 3.680 W. Wird das angeschlossene Gerät aus dem Stromzähler entfernt oder dieser aus der Steckdose gezogen, werden die letzten Daten gespeichert. Das Energiemessgerät von BALDR ist Preis-Leistungssieger bei vergleich.org. Der Preis liegt bei ca. 29 Euro.
10. Tragbare Powerstation von ALLPOWERS
Die tragbare Powerstation weist eine Ausgangsleistung von 2.000 Watt auf und ist mit einem 1.500 Wh Akku ausgestattet. Das faltbare 100-W-Solarpanel lädt den Generator mit max. 500 W innerhalb von 3,5 h vollständig auf. Die Ladung über Steckdose und Solarpanel erfolgt in ca. 2 h bei max. 900 Watt. Die tragbare Powerstation von ALLPOWERS ist Preis-Leistungssieger bei vergleich.org. Der Preis liegt bei ca. 1.900 Euro.
11. Hoverboard von Evercross
Das EV5 offroad Hoverboard von Evercross ist ein zweirädriges Fahrzeug ohne Lenkstange, die Steuerung erfolgt durch Gewichtsverlagerung. Der Self Balancing Scooter ist bis maximal 120 kg belastbar und wiegt selbst 12,5 kg. Er eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 15 km/h, die Reichweite bei bis zu 15 km. Eine App, die sich über Bluetooth mit dem Board verbinden lässt, ist inklusive. Das EV5 offroad Hoverboard von Evercross ist Preis-Leistungssieger bei computerbild.de. Der Preis liegt zw. 180 Euro und 320 Euro.
12. Fensterputzroboter DDC55 von HUTT
Der Fensterputzroboter von HUTT reinigt Fenster, Glas- und Spiegelflächen autonom. Er erkennt den Verschmutzungsgrad automatisch und passt die Saugleistung entsprechend an. Die zwei auf der Unterseite angebrachten Wischmops rotieren in entgegengesetzter Richtung. Der Roboter funktioniert kabelgebunden und lässt sich über eine Fernbedienung steuern. Das mitgelieferte Netzkabel ist fünf Meter lang. Der Geräuschpegel bei einer Reinigung wird mit 65 db angegeben, die Saugleistung mit 3.800 Pa und die Leistung mit 90 W. Fensterputzroboter DDC55 von HUTT ist Preis-Leistungssieger bei vergleich.org. Der Preis liegt bei ca. zw. 240 Euro und 300 Euro.
13. Musik Beanie von Sharon
Bei der Bluetooth-Strickmütze für Männer und Frauen sind Stereo-Kopfhörer und Headset direkt in die Mütze integriert. Die Verbindung mit dem Smartphone funktioniert über Bluetooth. So ist es möglich, Musik zu hören und Anrufe entgegenzunehmen. Das eingebaute Mikro ist mit Echo- und Geräuschunterdrückung ausgestattet. Der integrierte Li-Io-Akku läuft im Standby bis zu 60 Stunden und lässt sich über USB wiederaufladen. Die Bluetooth-Strickmütze von Sharon ist Preis-Leistungssieger bei vergleich.org. Der Preis liegt bei ca. 20 Euro.
14. Bausatz „Geniale Maschinen“ von Lego
In diesem Set finden Lego-Fans Schritt-für-Schritt-Anleitungen für elf Maschinen. Die Lego-Teile müssen wie in der Anleitung beschrieben zusammengesteckt werden. Mit vorgestanzten Pappelemente lassen sich die Konstruktionen ergänzen. Alle Teile, die für den Bau der Modelle benötigt werden, sind in dem Set enthalten. Einen Leistungsvergleich zu diesem Produkt konnten wir nicht finden. Der Preis liegt bei ca. 22 Euro.
15. Laser-Tastatur von Ashata
Bei der Laser Tastatur von Ashata handelt es sich um eine Tastatur (Achtung: englische Tastatur / keine QWERTZ-Anordnung), die auf den Schreibtisch projiziert wird. Die völlig flach abgebildete Tastatur soll für eine ergonomische Handhaltung sorgen. Auch Hygiene-Aspekte stehen bei der Nutzung einer Lasertastatur im Fokus. Lasertastaturen gibt es einige am Markt, einen Vergleichstest konnten wir nicht finden und bisherige Bewertungen auf Vertriebsplattformen fallen eher durchwachsen aus – also eher eine nette technische Spielerei, die sich noch weiterentwickeln muss. Preise liegen zwischen 25 Euro und 120 Euro.
(ID:48760409)